Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Stand: 06.08.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Onlineangebots – insbesondere auf der Website herrbrackhaus.de.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Michael Kurz
Breyeller Straße 114
41334 Nettetal
Deutschland
E-Mail: blog@xd-cloud.de
Impressum
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten ausschließlich folgende Arten personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse und ggf. freiwillig übermittelte Informationen im Rahmen der Kontaktaufnahme.
- Nutzungsdaten: Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten, Verweildauer (erfasst in Server-Logfiles).
- Meta-/Kommunikationsdaten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Betriebssystem (ebenfalls in Logfiles).
- Inhaltsdaten: Inhalte Ihrer E-Mails an uns.
Es erfolgt keine weitergehende Verarbeitung oder Verknüpfung dieser Daten mit anderen Quellen.
Kategorien betroffener Personen
- Besucher und Nutzer dieser Website.
Zweck der Verarbeitung
- Betrieb und technische Optimierung dieser Website.
- Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit (insbesondere durch Logfiles).
- Beantwortung von Kontaktanfragen via E-Mail.
Rechtsgrundlagen
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, erfolgt die Datenverarbeitung auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung (z. B. freiwillige Kontaktaufnahme).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Anfragen per E-Mail).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse (z. B. zur Sicherstellung des sicheren und funktionsfähigen Betriebs der Website).
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören u. a.:
- Zugriffskontrolle auf Server und Daten,
- Verschlüsselung bei der Kommunikation per E-Mail (soweit technisch unterstützt),
- Trennung und Protokollierung von Verarbeitungsprozessen,
- Berücksichtigung des Datenschutzes bereits bei der Systemgestaltung („Privacy by Design & Default“ gemäß Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Dritten
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung,
- oder dies ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich.
Sofern wir Auftragsverarbeiter einsetzen (z. B. für E-Mail-Hosting mit Mailcow/SOGo), geschieht dies auf Basis eines Vertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt es nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO – z. B. auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks oder durch Standardvertragsklauseln.
Datenverarbeitung im Detail
1. Hosting & Server-Logfiles
Diese Website wird selbst gehostet. Beim Aufruf der Seite erhebt unser Webserver automatisch folgende Daten (pfSense & nginx-Logfiles):
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit
- Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
2. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO
- Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen dies regelmäßig alle zwei Jahre.
3. Lokale Suchfunktion (Pagefind)
Wir nutzen Pagefind als clientseitige Suchfunktion. Dabei erfolgt keine Übertragung der Suchanfrage an den Server oder Dritte. Die Verarbeitung geschieht ausschließlich lokal im Browser.
- Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Keine Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies. Es erfolgt keine Wiedererkennung, kein Tracking und keine Speicherung von nutzerbezogenen Einstellungen.
5. Lokale Einbindung von Google Fonts
Zur ansprechenden Darstellung von Texten verwenden wir lokal gespeicherte Google Fonts. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt, sodass keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übermittelt werden.
- Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Löschung von Daten
Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht, sobald sie für ihren Zweck nicht mehr erforderlich sind – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls eine Löschung nicht möglich ist, werden die Daten gesperrt.
Beispielhafte Aufbewahrungsfristen:
- E-Mails mit geschäftlichem Bezug: bis zu 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB)
- Sonstige Korrespondenz: bis zu 6 Jahre (§ 257 HGB)
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an blog@xd-cloud.de.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Hinweis in eigener Sache
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt gemäß § 8 Abs. 4 UWG:
Sollten Inhalte oder Gestaltung dieser Website gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter verletzen, bitten wir um eine kostenfreie, formlose Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse. Wir garantieren, rechtswidrige Inhalte umgehend zu entfernen, ohne dass es der Einschaltung eines Rechtsanwalts bedarf.